Natalja Bestemjanowa

russische Eiskunstläuferin (Eistanz); mit ihrem Partner Andrej Bukin Olympiasiegerin 1988, Olympiazweite 1984, Weltmeisterin 1985-1988, Europameisterin 1983 und 1985-1988

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1988

Olympiazweite 1984

Weltmeisterin 1985-88

Europameisterin 1985-88

* 6. Januar 1960 Moskau

Internationales Sportarchiv 20/1988 vom 9. Mai 1988

Viele Jahre hindurch haben Natalja Bestemjanowa und Andrej Bukin unter der Rolle gelitten, im Schatten der Briten Torvill/Dean zu laufen. Nach dem Abschied des britischen Paares sind die Moskauer selbst zum Nonplusultra im Eistanz geworden. Bei der Weltmeisterschaft 1988 in Budapest gaben die tem- peramentvolle Natalja und ihr Partner ihre glanzvolle Abschiedsvorstellung auf dem Eis. Im Privatleben sind beide kein Paar - verheiratet ist das "Traum- paar des Eiskunstlaufs" mit anderen Partnern.

Als Natalja Filimonowna Bestemjanowa 1977 Vierte der sowjetischen Einzelmeisterschaft geworden war, versuchte Anrej Bukin mit seiner Partnerin Olga Abankina im Eistanz Meister zu werden. Dann trat Olga Abankina zurück, Natalja Bestem- janowa gab als Einzelläuferin auf. Daraufhin führte die weltbekannte Trainerin Tamara Tarassowa Bestemjanowa/Bukin zusammen, machte aus ihnen das weltbeste Tanzpaar.

Olga Abankina ist heute Andrej Bukins Ehefrau - Natalja Bestemjanowa ist verheiratet mit dem früheren Weltklasseläufer Igor Bobrin. Trainiert wird das Tanzpaar durch die Ballettmeisterin und Trainerin Tamara Tarassowa beim Armeesportklub ZSKA in Moskau. Beide haben Sport studiert, arbeiten künf- ...